Gerade bei schuppiger Haut im Gesicht sollte auf die richtige Pflege geachtet werden. Hier wird für die Reinigung anstatt irgendwelcher Produkte reiner Karottensaft empfohlen. Dieser versorgt die Haut mit wichtigen Substanzen und macht sie weich. Der Saft wird nach der Anwendung gut mit lauwarmem Wasser abgespült, da er die Haut leicht färben kann.
Aufgebaut ist unsere Schutzhülle in drei Schichten. Die oberste Lage ist die mehrschichtige Oberhaut, unter anderem mit der Hornschicht (siehe Grafik oben). Als Barriere ist die Haut in der Lage, Wasser und Fettstoffe zu binden. Derart gut gepolstert bleibt die Haut insgesamt elastisch und trocknet nicht aus. Sie kann ihre Schutzfunktion einschließlich Abwehraufgaben erfüllen.
Sogar Gurken können dazu beitragen, fettige Haut zu bekämpfen. Schneiden Sie hierfür einfach nur zwei Scheiben ab und verreiben Sie den Saft kurz vor dem Schlafengehen über Ihrem Gesicht – und lassen Sie ihn über Nacht in die Haut einwirken. Die in der Gurke enthaltenen Stoffe (Magnesium, Kalium und Vitamin A) haben eine antioxidative Wirkung und verkleinern die Poren, sodass weniger Talg austreten kann. Der Effekt ist also genauso wie bei dem Zitronensaft, nur ist die Methode sanfter, sodass Sie die Gurkenessenz nicht gleich wieder abwaschen müssen.
Schilddrüsenunterfunktion: Die Schilddrüse produziert Hormone, die für viele Abläufe im Körper äußerst wichtig sind. Sie tragen entscheidend dazu bei, dass der Energiestoffwechsel in den einzelnen Zellen funktioniert und Nervenaktivitäten im Gehirn geregelt ablaufen. Die Schilddrüsenhormone wirken unter anderem auf die Verdauung, das Herz-Kreislaufsystem, die Psyche, auf den Zustand von Haut, Haaren und Nägeln.
Das LR MICROSILVER PLUS HYGIENE & PROTECTION Mundspray erfrischt sofort und langanhaltend. Die leichte Textur gelangt problemlos sogar in Zahnzwischenräume und befreit die Mundhöhle bei regelmäßiger Anwendung nachhaltig von bis zu 99,99 % aller Keime, wie Bakterien und Viren. Zähne und Zahnfleisch werden wirksam vor Plaque, Karies und Parodontose geschützt. Für frischen Atem "to go" – sofort und überall – und eine gesunde Mundflora in Balance.
Die Hautschuppenflechte, auch Psoriasis genannt, ist eine entzündliche Hauterkrankung. Sie tritt meist nach der Pubertät auf, und ist nur systemisch therapierbar. Die Psoriasis kann neben Hauterscheinungen auch mit Gelenkbeschwerden und Gefäßentzündungen einhergehen. Für die Therapie der Psoriasis stehen verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung. Diese werden je nach Schweregrad der Symptome angewandt.
Viele Menschen leiden unter trockener und schuppiger Haut. Dahinter können Pilzinfektionen, Schuppenflechte oder auch schlechte genetische Anlagen stecken. Während das Problem von den Patienten oft als ein rein kosmetisches gesehen wird, sollten die trockenen Hautpartien immer von einem Arzt behandelt werden, da die Schutzfunktion der Haut an diesen Stellen offensichtlich gestört ist.
Unsere Mundhöhle ist Lebensraum für eine Vielzahl von Bakterien, die sich auf der Zahnoberfläche festsetzen und vermehren. Zucker und Speisereste werden von ihnen in Säure umgewandelt, die den Zahnschmelz angreifen kann. MICROSILVER PLUS Zahncreme schützt vor für Parodontose, Karies und Mundgeruch verantwortlichen Bakterien und sorgt für ein frisches Mundgefühl. Das enthaltene Hydroxylapatit ist dem natürlichen Zahnschmelz sehr ähnlich und bildet, bei regelmäßiger Anwendung, eine schützende Schicht auf der Zahnoberfläche.
Im Gesicht tritt fettige Haut meistens in der sogenannten T-Zone auf, also an der Stirn, auf der Nase und am Kinn. Das liegt vor allem daran, dass sich in diesen Bereichen mehr Talgdrüsen befinden als zum Beispiel auf den Wangen. Aber auch die Kopfhaut, der Rücken und die Schultern können zu viel Talg produzieren und somit ölig erscheinen. Umso wichtiger ist es, die betroffenen Stellen richtig zu reinigen und zu pflegen. Am besten jeden Morgen und jeden Abend: Handelsübliche Seifen und Cremes sind hier jedoch die falsche Wahl, da sie die Symptome meistens nur noch verschlimmern. Greifen Sie lieber zu sanften Reinigungsmitteln, mit denen Sie Ihre fettige Haut regelmäßig reinigen, um die verstopften Poren von übermäßigem Talg zu befreien. Für das Gesicht empfiehlt sich ein nicht rückfettendes Waschgel (PH-neutral), sanfte Peelings mit Salizylsäure (Wichtig: Nur maximal zweimal die Woche verwenden, um abgestorbene Hautschuppen zu entfernen) oder auch ein milder Reinigungsschaum.
Das besondere PLUS: Den intensiv pflegenden Effekt verdankt die schnell einziehende Creme nährendem Dexpanthenol. Es dringt tief in die trockenen Hautfalten rissiger Haut, stabilisiert und regeneriert stark beanspruchte Haut schnell und effektiv. Der Mineralienkomplex ZIN‘CÎTETM ergänzt den netzartigen Schutzfilm des antibakteriellen und antiviralen MicroSilver BG™. So schützt die LR MICROSILVER PLUS Handcreme die Haut zusätzlich nachhaltig vor Umwelteinflüssen, wie z.B. UVA/UVB-Strahlen.
Wasser: Auch hier gilt es, ein Zuviel zu vermeiden. Sauberes Wasser reinigt unsere Schutzhülle und hilft ihr damit, sich von schädlichen Substanzen zu befreien, abgestorbene Hautpartikel zu entfernen und sich zu erneuern. Wasser kann die Haut aber auch auslaugen, ihr Fette und Feuchtigkeit entziehen. Wer zu lange im Badewasser ohne rückfettende Zusätze gelegen hat, spürt, wie die Haut danach spannt. Finger und Zehen wirken schrumpelig und wie aufgeweicht, die Zehenzwischenräume und Nägel sind anfälliger für Pilzbefall.
Allerdings ist eine schuppige Haut manchmal auch krankheitsbedingt. Die Schuppenbildung wird nämlich durch Pilzinfektionen, eine allergische Kontaktdermatitis, genetische Ursachen und autoimmunologische Erkrankungen gefördert. Auch einige Mangelzustände bei systemischen Erkrankungen verursachen oft auch Hautprobleme. Bekannte Ursachen für schuppige Haut sind beispielsweise auch die Neurodermitis und die autoimmunologisch bedingte Schuppenflechte.
Dort wird mit Abstrichen, Untersuchung der Hautschuppen und allergologischen Tests versucht, die Ursache herauszufinden - eine echte Detektivarbeit. Wichtig ist, jedes Kosmetikum mitzubringen, das als Übeltäter infrage kommen könnte: Schminkprodukte, Pflege, Reinigung, aber auch Handcreme und Nagellack. Es geht aber auch einfacher: Seit Kurzem gibt es einen Weg, die für Allergien verantwortlichen Antikörper im Blut biotechnologisch aufzuspüren. Der "Immuno Solidphase Allergen Chip" ist mit 103 Allergenen präpariert, die bei Kontakt mit Blutserum reagieren oder auch nicht und damit anzeigen, was die Allergie auslöst. Das Verfahren kostet ab 200 Euro und wird von den gesetzlichen Kassen nicht übernommen.
Regelmäßige Masken oder Peelings mit Heilerde* können sehr effektiv bei fettiger Haut im Gesicht sein. Das Pulver zieht den Talg aus deinen Poren und kann die Haut für längere Zeit mattieren. So kannst du beispielsweise eine Heilerde-Maske auftragen, bevor du zu einem Event gehst, bei dem du auf keinen Fall zu stark im Gesicht glänzen willst. Heilerde hilft übrigens auch super gegen Pickel!
beim seborrhoischem Ekzem: dabei handelt es sich um einen Hautausschlag (Ekzem), welcher bevorzugt an talgdrüsenreichen Hautarealen auftritt. Seborrhoisch bedeutet, dass es sich um eine zu starke Talgdrüsenproduktion handelt, also im Prinzip um eine fettige Haut. Demnach kommt er gehäuft im Gesicht und an der Kopfhaut vor. Das seborrhoische Ekzem ist meist chronisch oder schubförmig. Die Ursache des Hautausschlags ist weiterhin unklar. Man vermutet aber eine Auslösung der Erkrankung durch einen Hautpilz namens Malassezia furfur.